Die Idee
Das Ziel der Messe ist, bestehende Projekte sichtbar zu machen und miteinander zu vernetzen. Es wird Raum für die Projekte geben, sich vorzustellen und von ihren Erfahrungen zu berichten, Workshops und Vorträge zu geben und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Menschen, die sich nach der Schule orientieren wollen, können durch die Messe schlendern, die verschiedenen Initiativen kennenlernen und herauszufinden, welche für ihren individuellen Lernweg gerade gut passt.
Warum?
Unsere Vision ist es, dass jeder Mensch nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen lernen und leben kann. Dabei wollen wir und uns von dem leiten lassen, was uns begeistert und was die Welt gerade braucht. (Hier gehts zu unserm Selbstverständnis)
Was heißt “jenseits der Schule?”
Wir werden immer wieder gefragt, was wir mit “JENSEITS der Schule” meinen. Für uns bedeutet das, Bildung unabhängig von Alter und Institutionen zu leben und nach neuen Perspektiven zu suchen. Auf der Messe wollen wir vor allem Initiativen einladen, die mit Schule nichts zu tun haben. Daher sind viele der Projekte auch eher für Menschen interessant, die nicht mehr im schulpflichtigem Alter sind. Dennoch sind alle Menschen herzlich willkommen.
Programm
10:00 Einlass, Stände erkunden
12:00 Intro & Impulsvortrag
13:00-19.00 Workshops, Kennenlernen & Stände
19:00 Podiumsdiskussion
20:30 Abschluss

Es gibt 12 Workshops, in denen sich die Initiativen vorstellen können, oder in denen ihr Raum haben werdet, euch den großen Themen des Lebens – wie Zukunftsangst oder Selbstvertrauen – zu widmen. Alle Workshops dauern 45 Minuten und werden vor Beginn nochmal kurz vorgestellt. Hier kannst du schon in den Beschreibungen stöbern!
Mitwirken
Wenn du Teil einer Bewegung oder Initiative bist, die zu unserer Messe passt, bist du herzlich eingeladen dich bei uns zu melden und dann bei der Messe dein Projekt vorzustellen.
Für Initiativen gibt es am 16.12. von 10.00-15.00 Uhr Raum zum internen Vernetzen und Pläne schmieden. Dort werden wir auch überlegen, ob wir als Verband weiter zusammen wirken und neue Veranstaltungen organisieren wollen.
Die Bildungsmesse wird komplett vegan und tauschlogikfrei organisiert.
Du kannst uns unterstützen mit:
-einem großem Topf!
-Übernehmen von kleinen Aufgaben wie z.B. Dokumentation vor Ort, Plakate designen und aufhängen, Tische aufbauen, vegane Plätzchen backen…
-weiterleiten der Veranstaltungen an Menschen, von denen du glaubst, dass sie einen Ausbruch gut brauchen könnten!
Wenn du dich jetzt schon mit anderen Interessierten austauschen möchtest, kannst du dich in der Facebook Gruppe “AUSBRUCH -Gemeinsam andere Wege gehen” vernetzen.
Bitte melde dich bei uns an, damit wir einschätzen können, wie viele Leute kommen!
Mitfahrgelegenheiten
Teile dein Auto mit anderen Bildungsbandit*innen!
Bettenbörse
Hier kannst Du Schlafplätze in Berlin anbieten und finden!
info@freiebildungsalternativen.de
Bei Fragen, Angeboten, Anregungen, oder oder oder schreib uns einfach eine Mail!
Wir freuen uns auf dich



